Keine Kompromisse
Dank der Geländeausrüstung, die auch einen auf 100 Liter vergrößerten Tank einschließt, scheut der Touareg kaum eine Herausforderung. Er bewältigt Hänge mit einer Steigung von 45 Grad, mit Hilfe der elektronischen Fahrkontrolle schleicht er mit einer Geschwindigkeit von 2 bis 3 km/h bergab und er kann sich um bis zu 35 Grad seitlich neigen. Das Offroad-Fahrprogramm, die Geländeuntersetzung, zwei Differenzial-Sperren, sowie die Fahrmodi werden mit Hilfe eines fünfstufigen Drehschalters aktiviert. Eine einmalige Innovation ist die Funktion „Area View“, die dem Fahrer mittels Navigationsbildschirm die komplette Umgebung des Touaregs zeigt.

Die Offroad Strecke
Bewegen Sie den Cursor über die Icons und erfahren Sie mehr über die einzelnen Etappen der Offroad Strecke.

Baumstämme
Das erste Offroad Hindernis von insgesamt 26! Spätestens nach dieser Hürde werden die Gurte straff. Einen besseren Start gibt es nicht für das Adrenalin versprechende Abenteuer.
Schotterwellen
Der Fahrer „surft“ durch den Schotter – nicht mit einem Surfbrett, sondern dem Touareg. Der mit seinen technischen Hilfsmitteln, wie Differenzialsperren, die Durchfahrt sehr angenehm macht.
Sandbett
Der Fahrer bekommt Rallye-Gefühle, wenn er im Sandbett seine Runden dreht.
Wallüberfahrt
Stöckelpflaster, Ziegelsteine und Steine. Das ist die Wallüberfahrt. Was einfach aussieht, offenbart sich nach den ersten Metern als pures „Offroad Feeling“.
Baumstämme 45°
Eine Vielzahl von in 45° angeordneten Baum-
stämmen zeigen, was der Touareg im offenen Gelände leisten kann.
Brücke
Kein Platz für Ausweichmanöver auf dieser Brücke. Drei Meter über Streckenniveau verläuft eine Brücke gefertigt aus zwei U-Formen.
Knüppeldamm
Eine Baumstammstrecke wird passiert, wie sie während der Schneeschmelze in nordeuropäischen Ländern genutzt wird, wenn der Weg darunter zu einem unbefahrbaren Sumpf geworden ist.

Erdstrecke
Dieser Abschnitt darf auf keinem Offroad Parcours fehlen, denn hier kann man sich vor der nächsten Attraktion austoben.
Seitenneigung 35°
Der Touareg in Seitenlage und doch fest am Boden. Nervenkitzel verspricht der Berg mit 35° Seitenneigung.
Trockenes Flussbett
Ein ausgetrocknet Flussbett, so wie man es im „Grand Canyon“ finden kann. Große und kleine Steinhindernisse versperren die Durchfahrt, aber der Touareg schafft diesen Teil des Parcours mit Bravour.
Schotter
„Schotter entsteht, wenn man Steine zermahlt“. Hier ist es genau so, das Auto kämpft sich durch den Schotter-Stein Untergrund, ohne Schwäche zu zeigen.
Verschränkung
Eine extreme Verschränkungspassage gilt es zu passieren. Die Baumstämme sind so angeordnet, dass immer mindestens ein Reifen in der Luft schwebt.
Gräben
Zwei U-förmige Durchfahrten sind zu bewältigen. Nein, nicht außen vorbei fahren. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die Gräben diagonal zu den Hindernissen befahren werden.
100% Bergauf
Ein Berg mit 45° Steigung. Diese Steigung verspricht Rückenlage. Die Oberfläche besteht aus Bruchstein in einem Betonbett.
BERG 50% / 26°
Berg mit 26° Steigung.
Die Oberfläche besteht aus Steinen. Bei der Auffahrt bleibt der Touareg mitten in der Steigung mittels der Unterstützung des Bremsassistenten stehen.
BERG 50% / 26°
Berg mit 26° Steigung.
Die Oberfläche besteht aus Betonformstein.
BERG 45% / 24°
Berg mit 24° Steigung.
Die Oberfläche besteht aus gefestigtem Schotter.
Extremrampe
70% Steigung gefolgt von 80% Gefälle gilt es zu überwinden. Der Fahrer hat das Gefühl, zu schweben.
Blindes Abbiegen
Die Auffahrt ist ein „Klacks“, denn der Touareg macht seinen Job im Offroad Gelände hervorragend. Um aber auf der Spitze mit Blick in den Himmel abbiegen zu können, wird Unterstützung nötig. Area View hilft, die Kurve zu sehen und auf der Strecke zu bleiben.
„Via Appia“
Der Fahrer überwindet im Touareg die schwierige Oberfläche aus Löchern und Steinen der alten Römerstraße.
Baumstämme M
Im Boden sind Baumstämme verankert, die nur darauf warten, befahren zu werden.
Vulkan
Er speit keine Lava mehr, sorgt aber trotzdem für Adrenalin. Umso höher man den Vulkan mit den Reifen erklimmt, umso besser wird das Gefühl der Schräglage im Auto.
Treppen
Für Stadtfahrten nicht erlaubt, technisch für den Touareg kein Problem. Es geht treppauf treppab über ein Hindernis aus Beton.
Wasser-durchfahrt
50 cm hoch steht das Wasser im Flussbett. Der Touareg passiert die Wasserdurchfahrt, der Fahrer bleibt trocken.
Krater
Das letzte Hindernis im Parcours, eine mit Kratern und kleinen Hügeln versehrte Fahrt. Hier wird man wieder in die Realität zurückgeholt.

Ihr persönliches Abenteuer

Starter-Paket
Sie erleben als Beifahrer im Volkswagen Touareg 30 unvergessliche Minuten an der Seite eines bestens geschulten Profi-Fahrers.
Preis: 40 € (der Preis gilt für 1 bis 3 Personen + Profi-Fahrer)

Power-Paket
60 Minuten Fahrspaß im Volkswagen Touareg. Sie fahren, ein Profi-Fahrer begleitet Sie am Beifahrersitz.
Preis: 80 € (der Preis gilt für 1 bis 3 Personen + Profi-Fahrer)

VIP-Paket
Ultimativer Kick! Sie absolvieren als Fahrer den anspruchsvollen Offroad Parcours. Ein Profi-Fahrer begleitet Sie am Beifahrersitz. Zwei Stunden Fahrspaß pur. Im Paket sind Erfrischungsgetränke, ein hochwertiges Geschenk sowie ein Foto inbegriffen.
Preis: 230 € (der Preis gilt für 1 bis 3 Personen + Profi-Fahrer)

Betriebszeiten
April – Oktober
Montag – Sonntag 08:00 – 18:00 Uhr
Der Offroad Parcours ist von April bis Oktober in Betrieb. Kindern unter 12 Jahren ist aus Sicherheitsgründen kein Zutritt gestattet.
Die Gäste des Offroad Parcours

